Restaurierung einer etwa 100 Jahre alten Weihnachtskrippe und Ergänzung zu einer Wechselkrippe ( Weihnachts- u. Passionskrippe ) - vermutlich aus dem Raume Salzburg 
                                     Die Krippe besteht aus einem Krippenberg in drei Ebenen der aus Holz und mehreren Baumschwämmen 
                                    gebaut wurde. Auf die von den Baumschwämmen gebildeten kleinen Plattformen wurden verschiedenste 
                                    Gebäude, Moschee ähnliche Gebäude mit und ohne Turm, Ruinenteile und Gebäude 
                                    aus unserer Region, die jedoch nicht am Krippenberg befestigt wurden, gesetzt. Durch diese Vielfalt 
                                    der Gebäudeformen entsteht der Eindruck eines sehr exotischen Landes. Der oder die 
                                    unbekannten Erbauer dürften sich den Geburtsort Christi so vorgestellt haben. Da 
                                    zu dieser Zeit Fernreisen nur ganz wenigen Menschen, meist Forschern und Abenteurer und 
                                    natürlich Pilgern, vorbehalten waren, dürften die Erbauer auf Schilderungen 
                                    dieser Personen angewiesen gewesen sein. So entstand eine ganz eigenwillige aber sehr 
                                    reizvolle, etwas aus der Rolle fallende Weihnachtskrippe, die in dieser Art ganz selten zu finden bzw. erhalten ist. 
                                    Die von mir bei der Restaurierung mit LED's durchgeführte Beleuchtung wurde so installiert, 
                                    daß bei einem eventuellen Rückbau keinerlei Spuren an der Ursubstanz zurückbleiben 
                                    und der Rückbau ohne Beschädigung der Gebäudeelemente erfolgen kann. 
                                     Da die Gebäude und Ruinenelemente der Weihnachtskrippe nicht am Krippenberg 
                                    fixiert sind, kam mir der Gedanke eine Wechselkrippe, Weihnachtskrippe und Passionskrippe zu bauen. 
                                    Zuerst besorgte ich mir die passenden etwa 40 Nagelschmiedfiguren die ich nach der 
                                    Endbehandlung( Entgraten und ausbessern von Gussblasen ) aufwendig bemalte. 
                                    Danach baute ich für jede Plattform ein zur jeweiligen Szenerie passendes Gelände 
                                    ( Abendmahl, Jesus wird ausgepeitscht, Jesus nimmt das Kreuz auf, Kreuzigungsszene, Grablegung 
                                    und Himmelfahrt). Die wechselnden Szenerien, Weihnachts- und Fastenkrippe werden durch 
                                    Steckverbindungen die sich direkt hinter den einzelnen Gebäuden bzw. Szenerien befinden, 
                                    mit dem Trafo verbunden. Die sehr aufwendige Restaurierung dieser ca.100 
                                    Jahre Weihnachtskrippe vermutlich aus dem Salzburger Raum und der Bau der Fastenkrippenszenen 
                                    samt Beleuchtung nahm etwa 160 Arbeitsstunden in Anspruch. Da die Krippe leider schon mehrmals 
                                    nicht fachgerecht restauriert wurde benötigte der Rückbau und die Beseitigung diverser 
                                    Heißkleber- und anderer nicht schöner Restaurierungsspuren, schon viel Mühe 
                                    und Aufwand. Ich bemühte mich, Materalien zu verwenden, die zur Zeit des Erbauens üblich 
                                    waren. Der große Zeitaufwand der Restaurierung scheint nach Betrachtung der nun fertigen 
                                    Krippe gerechtfertigt zu sein, da ein wirklich gelungenes Stück Krippengeschichte 
                                    erhalten bleibt.
  Peter Fischer Krippenbaumeister | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                 
                                 
                                  | 
											 	
											  | 
                                 
                                 
                                  |   | 
                                 
                                
                             |